WIGAND hat eine dreigliedrige Klassifizierung definiert – hier schematische Darstellungen:
Ausgangssituation:
Der Tumor sitzt so auf dem Nerven, dass sein Gewicht die für eine geordnete Nervenfunktion notwendige Blutversorgung unterbindet (vaskuläre Kompression).
Tumorgrösse Stadium A:
Der Tumor ist auf den inneren Gehörgang begrenzt und hat eine Grösse (mittlerer Durchmesser) von 1-8 mm.
Tumorgrösse Stadium B:
Der Tumor hat eine Ausdehnung bis in den Kleinhirn-Brückenwinkel und eine Grösse von 9-25 mm.
Tumorgrösse Stadium C:
Der Tumor hat Kontakt zum Hirnstamm und ist grösser als 25 mm.
SAMII definiert sechs Tumorklassen:
Häufig werden Akustikusneurinome nach der KOOS-Klassifikation eingeteilt.
KOOS-Grad | Beschreibung | Tumorgrösse |
---|---|---|
I | Kleiner intrakanalikulärer Tumor, der sich lediglich im inneren Gehörgang (Meatus acusticus internus) befindet. | < 10 mm |
II | Hauptsächlich intrakanalikulärer Tumor mit Protrusion (Vorschieben) in den Kleinhirnbrückenwinkel, aber ohne Kontakt zum Hirnstamm. | < 20 mm |
III | Hauptsächlich im Kleinhirnbrückenwinkel lokalisierter Tumor mit Kontakt zum Hirnstamm, aber ohne Kompression. | < 30 mm |
IV | Grosser Tumor mit Kompression des Hirnstamms und der umgebenden Hirnnerven. | > 30 mm |